Yachtelektrik Flensburg


elektrik an Bord
Lucas – the King of Darkness…
Unter KFZ Elektrikern gibt es diesen scherzhaften Satz, der das Nichtfunktionieren von britischen Autos (Mini & Land Rover) sehr freundlich beschreibt. Man möchte einschalten – aber es bleibt dunkel.
So passiert es auf Yachten auch sehr häufig. Batteriebänke sind in kürzester Zeit defekt, Kühlschränke kühlen nicht, Heizungen springen nicht an.
Ich helfe und berate Sie gern! Gemeinsam analysieren wir die bestehende Anlage, deren Komponenten und Kabel, erstellen eine Energiebilanz.
Auf Wunsch unterbreite ich Ihnen gerne ein Angebot, vom Kabel über Kabelverbindungen, Absicherung und Sammelschienen – zur Selbstmontage oder mit Einbau.
Energie an Bord erzeugen und speichern
Installation von Ladegeräten, Generatoren, Solaranlagen, Hydrogeneratoren
Je nach Einsatzzweck Ihres Schiffes. Die meisten Yachten haben ein Ladegerät, daß am Steg die Batterien an Bord wieder volladen soll – und auch eine Lichtmaschine, die das Laden unter Motor übernimmt. Aber „passt“ die Ladetechnik auch zur restlichen Installation? Werden die Batterien auch wirklich „voll“, ist die Abstimmung zwischen Lader und Batterie korrekt?
Starterbatterien, Servicebatteriebank, Bugstrahlruder & Ankerwinsch
Bei der Auswahl von Batterien für die Yacht kommt es auf den Einsatzzweck an: Wird ein Motor gestartet, soll konstant über einen möglichst langen Zeitraum mäßig Strom entnommen werden oder die Großverbraucher im Bug betrieben werden?


Fehlersuche und Reparatur von Yachtelektrik in Flensburg
… dem Kabelwurm auf der Spur …
Allein durch die Bedingungen an Bord (Feuchtigkeit, Salz, Vibrationen) muss eine Bordelektrik viel aushalten und somit sauber installiert sein, sonst sind Ausfälle und Fehler vorprogrammiert.
Aufgrund langjähriger Erfahrungen mit Elektrik auf Yachten komme ich wahrscheinlich einem Fehler schneller auf die Spur und kann ihn beheben.
Fehleranalyse und Behebung von Störungen – kontaktieren Sie mich!


Beratung und Auswahl
Marken & Hersteller
lch helfe Ihnen gerne bei der Auswahl und berate vor dem Kauf neuer elektrischer Bauteile auf genau Ihre Bedürfnisse hin.
Gute Erfahrungen habe ich mit Geräten von Victron, Philippi, Mastervolt und Sterling gemacht, wobei alle Vor- und Nachteile haben, die es vor der Installation zu beachten gilt. Das gilt ebenso für die Auswahl von Batterien für den Bordgebrauch: Größe und Bauart sollten auf speziell Ihre Anforderungen abgestimmt sein.

